Datenschutz (Version française ci-dessous)
Für die Datenerhebung und -bearbeitung ist Madeleine Deckert, Chemin du Levant 12, 2533 Evilard.
Die vorliegende Datenschutzerklärung beschreibt, wie ich mit meinem Internetauftritt Personendaten erhebe und bearbeite.
Bei der Datenbearbeitung halte ich mich an die Bestimmungen des Schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) und, soweit anwendbar, der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Haftungsausschluss
Madeleine Deckert übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der auf madeleinedeckert.ch und den Unterseiten enthaltenen Informationen.
Haftungsansprüche gegen Madeleine Deckert wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Alle Angaben sind unverbindlich. Madeleine Deckert behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder die gesamte Webseite ohne Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb meines Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf Ihre eigene Gefahr.
Erhebung von Personendaten
Personendaten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Ich bearbeite Personendaten, die ich durch Korrespondenz (elektronisch, telefonisch oder auf dem Postweg) von diesen und weiteren beteiligten Personen erhalte habe.
Der Umfang der von mir gespeicherten und/oder bearbeiteten Daten betrifft Name, Adresse, Postleizahl und Ort, E-Mail-Adresse, Telefonnummern und Ihre berufliche, politische Tätigkeit und in einzelnen Fällen persönliches Foto.
Meine Datenbearbeitung rechtfertigt sich durch Ihre Einwilligung.
Besonders schützenswerte Personendaten/Persönlichkeitsprofile
Ich erhebe über die Webseite keine besonders schützenswerten Personendaten (z.B. Lohndaten, Daten der Intimsphäre, Daten über persönliche religiöse oder weltanschauliche Ansichten, Gesundheitsdaten etc.) und erstelle basierend auf den Daten, die beim Besuch meiner Webseite erhoben werden, keine Persönlichkeitsprofile.
Besuch meiner Webseite
Beim Aufrufen der Seite www.madeleinedeckert.ch und deren Unterseiten werden durch den Browser auf Ihrem Endgerät automatisch Informationen an den Server meiner Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Computers
Name und URL der abgerufenen Datei
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden für die Sicherstellung eines raschen Verbindungsaufbaus, einer benutzerfreundlichen Nutzung meiner Webseite, zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken verwendet. Diese Datenbearbeitung rechtfertigt sich durch ein überwiegendes Interesse aufgrund der oben genannten Zwecke. Die erhobenen Daten werden nicht zum Zweck verwendet, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ermöglichen.
Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenbearbeitung
Ich bearbeite Ihre Daten nur im Rahmen meiner politischen Kampagnen.
Als Rechtsgrundlage für die Datenbearbeitung kommen Ihre Einwilligung, die Erfüllung gesetzlicher Vorschriften, überwiegende Interessen von mir oder von Dritten sowie weitere einschlägige Rechtsgrundlagen in Frage.
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personendaten für bestimmte Zwecke erteilt haben, beschränken wir die Erhebung und Bearbeitung Ihrer Daten gestützt auf diese Einwilligung, soweit keine andere Rechtsgrundlage für eine Datenerhebung- und Bearbeitung besteht. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, was jedoch keine Auswirkung auf bereits erfolgte Datenbearbeitungen hat.
Mitteilungen
Ich behalte mir vor, Ihnen Mitteilungen mit wichtigen rechtlichen Informationen und Einladungen zu Veranstaltungen elektronisch oder per Post zuzustellen.
Übermittlung von Personendaten
Sie können mich per E-Mail kontaktieren. Dabei werden Ihre E-Mail-Adresse, das Datum, der Inhalt Ihrer E-Mail und Betreff sowie die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage möglichen Anschlussfragen bei mir, so lange dies zur Erledigung Ihrer Anfrage notwendig ist oder ich vom Gesetz dazu verpflichtet bin, gespeichert.
Die Verwendung von E-Mails ist technisch nicht sicher; es kann zudem vorkommen, dass E-Mails nicht zugestellt werden. Bei der Übermittlung von E-Mails können die darin enthaltenen Daten die Landesgrenzen verlassen, auch wenn Absender und Empfänger im Inland sind. Die Vertraulichkeit von E-Mails kann bei fehlender oder ungenügender Verschlüsselung nicht gewährleistet werden. Unverschlüsselte E-Mails sind deshalb für den Versand von vertraulichen Informationen nicht geeignet.
Durch die Übermittlung einer E-Mail stimmen Sie der Kommunikation via E-Mail in Kenntnis der beschriebenen Risiken zu.
Herausgabe an Dritte
Im Rahmen der Erbringung meiner Dienstleistungen sowie der Bereitstellung meiner Webseite bin ich unter Umständen darauf angewiesen, die Dienste Dritter in Anspruch zu nehmen. In diesem Zusammenhang kann es vorkommen, dass ich Dritte mit der Bearbeitung Ihrer Personendaten beauftragen. Unter Umständen bin ich auch verpflichtet, Ihre Daten Behörden oder weiteren Dritten bekanntzugeben.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, wenn eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder wenn dies zur Durchsetzung meiner Rechte erforderlich ist, wenn ich daran ein berechtigtes Interesse habe und Ihre gegenteiligen Interessen nicht überwiegen sowie wenn eine andere gesetzliche Erlaubnis vorliegt, jedoch nur soweit und solange
a) die Dritten selbst einer gesetzlichen Geheimhaltung unterliegen (z.B. Post- und Fernmeldegeheimnis; Amtsgeheimnis), oder
b) die Dritten von mir vertraglich zur Geheimhaltung verpflichtet wurden
Aufbewahrungsdauer
Ich speichere Ihre Personendaten nur so lange, wie dies erforderlich ist, um die einzelnen Zwecke, zu denen die Daten erhoben wurden, zu erfüllen und wie dies nach dem anwendbaren Recht zulässig ist. Ich speichere Ihre Personendaten jedenfalls solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen sind.
Datensicherheit
Ich treffe angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Personendaten vor Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Dazu gehören unter anderem interne Weisungen sowie angemessene IT- und Netzwerksicherheitslösungen, Zugangskontrollen und -beschränkungen etc.
Für die Datenübertragung auf meiner Webseite verwende ich das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer; „https“), das Sie anhand des geschlossenen Schlosses links auf dem Eingabefeld Ihres Browsers erkennen.
Auskunfts- und Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht auf jederzeitige unentgeltliche Auskunft über Ihre von mir bearbeiteten Personendaten. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der Personendaten, die geplante Speicherdauer etc. verlangen. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten.
Sie können mich hierzu jederzeit auf madeleinedeckert@bluewin.ch kontaktieren.
Widerrufs-, Widerspruchs und Löschungsrecht
Sie können Ihre Einwilligung zur Datenbearbeitung jederzeit widerrufen und die Löschung Ihrer Personendaten verlangen. Weiter können Sie unter Umständen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken lassen oder ihr widersprechen. Unter Umständen haben Sie ausserdem das Recht, die Daten, die Sie mir übergeben haben, wieder von mir herauszuverlangen (Recht auf Datenportabilität).
Anpassungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf den aktuellen Gegebenheiten anzupassen.