Seit mehr als 12 Jahren politisiere ich auf kommunaler und regionaler Ebene. Meine Tätigkeit in verschiedenen Institutionen im  Seeland und dem Berner Jura, erlauben es mir, mich über die Sprachgrenze hinweg für die Anliegen unserer Gemeinde und Region einzusetzen. Der direkte Kontakt mit den Menschen ist mir wichtig. Brücken bauen, und dann die Herausforderungen gemeinsam angehen, denn es braucht alle um ans Ziel zu kommen.

Unsere Region, unser Kanton und unser Land sind geprägt von sprachlichen und kulturellen Unterschieden. Eine Stärke, die wir

nutzen und pflegen müssen, denn sie schafft Toleranz und ist nicht zuletzt mitverantwortlich für das diplomatische Feingefühl der Schweiz.

Zielstrebigkeit, gründliche Arbeit und Leidenschaft für die Sache  – das ist meine Art zu politisieren. Freude am Tun ist mir wichtig und manchmal etwas Humor darf ebenfalls nicht fehlen.

Herzlich, Madeleine Deckert

 
 

Präsidentin FDP.Die Liberalen Kreis Biel-Seeland

Mitglied Bildungskommission FDP Kanton Bern

Mitglied FDP.Die Liberalen Biel – Mitglied PRR Bienne PLR.Les Libéraux-Radicaux – Mitglied FDP.Die Liberalen Frauen Kanton Bern, Delegierte Kantonalpartei, Delegierte FDP Schweiz

Gemeindepräsidentin Leubringen/Magglingen, Ressort Präsidiales und öffentliche Sicherheit, in zweiter Legislatur

Präsidentin Feuerwehrkommission Leubringen/Magglingen 

Mitglied Regionales Führungsorgan für ausserordentliche Lagen RFO Biel/Bienne-Regio

 

Präsidentin Verein seeland.biel/bienne (s.b/b) (seit 2019) Vorstandsmitglied (seit 2015)

Association Jura bernois Bienne (Jb.B), Vorstandsmitglied, davor Vorstandsmitglied der Konferenz der Gemeindepräsidenten des Berner Juras CMJB, und der regionalen Vereinigung Jura-Bienne ARJB (2015 -2019)

Rat für französischsprachige Angelegenheiten RFB, Mitglied Plenum, Mitglied Sektion Bildung/Gesundheit-Soziales (davor Mitglied Sektion Kulturelles, 2016 – 2018)

Bieler Juradelegation DBAJ

 

Vizegemeindepräsidentin Leubringen/Magglingen, Ressort Finanzen und Liegenschaften (2011 – 2014)

Präsidentin Liegenschaftskommission Leubringen/Magglingen (2011 – 2014)

Gemeinderätin Leubringen/Magglingen, Ressort Bildung, Kultur, Sport und Freizeit (2007 – 2010)

Präsidentin Leitungsgremium Bildung des Vereins seeland.biel/bienne, Leitung Arbeitsgruppe zur Stärkung der Berufsbildungsstandortes Biel-Seeland (2015 – 2020)

Gemeindeverband Kulturförderung Biel-Seeland-Berner Jura, Vorstandsmitglied (2015 – 2019), davor Mitglied Leitungsgremium Kultur des Vereins seeland.biel/bienne (2007 – 2015)

Präsidentin Schulkommission Evilard (2007 – 2010)

Präsidentin Kommission für Sport Kultur und Freizeit Einwohnergemeinde Evilard/Magglingen (2007 – 2010)

Mitglied Schulkommission Biel/Bienne (2009 – 2010)

Mitglied Stiftungsrat Theater Orchester Biel Solothurn TOBS

Gabenverantwortliche, bernjurassisches Schwingfest “Mont Croisin 2022”

Präsidentin Gabenkomitee Bernisch-Kantonales Schwingfest “Tramelan 2023” (verschoben von 2021)

Mitglied Rotary Club Nidau-Biel

Mitglied Chor Leubringen/Magglingen

Club 46 FC Evilard

 Mitglied Verschönerungsverein Leubringen/Magglingen (SUPEM)

Mitglied (Passiv) Offiziergesellschaft Biel-Seeland

Mitglied Kunstverein Biel/Bienne

Mitglied Bieler KMU

Mitglied Hauseigentümerverband (HEV)

Mitglied Tierschutzverein Biel-Seeland / Berner Jura

Präsidentin Gabenkomitee, 91. Bernjurassisches Schwingfest Orvin 2018

Mitglied Stiftungsrat Theater Orchester Biel Solothurn TOBS

Gabenverantwortliche, bernjurassisches Schwingfest “Mont Croisin 2022”

Präsidentin Gabenkomitee Bernisch-Kantonales Schwingfest “Tramelan 2023” (verschoben von 2021)

Präsidentin Gabenkomitee  Organisationskomitee 91. Bernjurassisches Schwingfest in Orvin 2018

Mitglied Rotary Club Nidau-Biel

Mitglied Chor Leubringen/Magglingen

Club 46 FC Evilard

 Mitglied Verschönerungsverein Leubringen/Magglingen (SUPEM)

Mitglied (Passiv) Offiziergesellschaft Biel-Seeland

Mitglied Kunstverein Biel/Bienne

Mitglied Bieler KMU

Mitglied Hauseigentümerverband (HEV)

Mitglied Tierschutzverein Biel-Seeland / Berner Jura

Projekt “Centre du Village Evilard” Projekt zur Attraktivierung des Dorfzentrums Evilard.

Leitung – laufendes Projekt zur Stärkung der Berufsbildung Biel-Seeland des Vereins seeland.biel/bienne in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Biel-Seeland

Leitung Bauprojekt Erweiterung Primarschule Evilard (erfolgreicher Abschluss im 2016, nach 4-jähriger Planung und Bauzeit, innerhalb des gesprochenen Kredites)
 

Leitung Projekt Tagesschule Evilard (erfolgreicher Abschluss und Einführung im 2010)

Mitglied Arbeitsgruppe Projekt Kindertagesstätte Evilard (erfolgreicher Abschluss und Einführung im 2009) Die KITA wird heute erweitert

Leitung – Umsetzung REVOS 2012 (revidiertes Volksschulgesetz 2012)

OK Präsidentin und Einführung “schweiz.bewegt” Leubringen/Magglingen

Neueinführung EVILART, jährliche Kunstausstellung in Evilard